Aktuell
A65 - Sanierung des Überführungsbauwerks L542 bei Kandel-Nord
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert ab Montag, den 28.08., das Überführungsbauwerk über die A65 bei Kandel-Nord. Ab dann muss die über das Bauwerk verlaufende L542 für den Verkehr aus Richtung Herxheim/Erlenbach nach Kandel gesperrt werden. Die VerkehrsteilnehmerInnen aus Richtung Kandel kommend können weiterhin am Baufeld vorbeigeführt werden. Ab Dienstag, den 05.09., bis zum Abschluss der Arbeiten voraussichtlich Mitte Dezember 2023, muss die L542 zwischen Kandel und Herxheim/Erlenbach für den Verkehr voll gesperrt bleiben. Die Fahrbahnen der A65 sind von der Sanierungsmaßnahme nicht betroffen. Lediglich für die Herstellung des Schutz- und Traggerüstes am Bauwerk sind im Zeitraum vom 30.08. bis 12.09. einzelne Verkehrssicherungsmaßnahmen auf der A65 als Tagesbaustellen erforderlich.
Umleitungsstrecken während der Sperrung:
Die Auffahrt des regionalen Verkehrs zur A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe bzw. Ludwigshafen erfolgt in dieser Zeit über die ausgeschilderten Bedarfsumleitungen zu den Anschlussstellen Rohrbach bzw. Kandel-Mitte. RadfahrerInnen werden über bestehende Wirtschaftswege in Richtung Kandel bzw. Erlenbach / Herxheim umgeleitet.
Registrierung als beruflicher Betreuer
Mit der Einführung des neuen Betreuungsrechts zum 01.01.2023 darf als Berufsbetreuer nur noch tätig sein, wer erfolgreich ein Registrierungsverfahren durchlaufen hat.
Mit Bescheid vom 04.07.2023 wurde ich durch die zuständige Stammbehörde, die Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, gem. §§ 23 ff. BtOG als beruflicher Betreuer registriert / zugelassen.
Strassensperrung zwischen Winden und Steinweil (K12)
Seit dem 9. Mai wird die Erlenbachbrücke im Zuge der K12 zwischen Winden und Steinweiler erneuert. Die Bauarbeiten finden unter Vollsperrung der K12 im Bereich der Erlenbachbrücke statt; die Sperrung beginnt nach der Straße „Nachtweide“ und endet vor der Zufahrt zum Spargel- und Obsthof Gensheimer. Eine Zufahrt nach Winden von Steinweiler kommend, ist während der Bauarbeiten NICHT möglich !
Weitere Informationen gibt es im Mobilitätsatlas unter www.verkehr.rlp.de.
Defibrillator (AED) bei der Rechtsanwaltskanzlei Foos
Mehr als 100.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am plötzlichen Herztod. Meist als Folge eines Infarktes beginnt das Herz zu „flimmern“. Nur ein schneller Elektroschock kann es wieder in den richtigen Rhythmus bringen. Mit Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) können Laien diese Erste Hilfe leisten. Öffentliche Defibrillatoren sind hierfür sehr hilfreich, können jedoch nur dann genutzt werden, wenn die Betroffenen über den Standort des Gerätes informiert sind.
Durch die Ortsgemeinde Winden wurde ein Defibrillator beschafft, der am Feuerwehrhaus (Oberdorf - Raiffeisenstraße) hängt und jederzeit zugänglich ist.
Für den Kanzleibetrieb wurde nun auch ein Defibrillator (AED) beschafft, der während der üblichen Kanzleizeiten (und wenn sonst jemand zu Hause ist) selbstverständlich ebenfalls zur Nutzung im Notfall zur Verfügung gestellt wird. Da dieser in den Büroräumen gelagert ist, ist ein jederzeitiger Zugriff zwar nicht gewährleistet, doch ist ein Gerät nun auch im Unterdorf (Rechtsanwaltskanzlei Foos / Familie Foos, Gartenstraße 8) grundsätzlich verfügbar. Da im Notfall jede Sekunde zählt, kann vielleicht auch dieses Gerät dazu beitragen, Leben zu retten.
Zum 01.01.2023 sind umfassende Regelungen zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft getreten.
Zwar hat der Gesetzgeber mit der Reform in diesem Bereich einen wixhtigen und notwendigen Schritt getan, doch zeigen bereits die sachlichen - und vor allem auch die zeitlichen Einschränlungen (6 Monate) des ehelichen Notvertretungsrechts qua Gesetz, dass es auch künftig zwingend geboten ist, schon in "guten Tagen" umfassende und praktikable Regelungen zur Verwirklung des eigenen Selbstbestimmungsrechts im Rahmen persönlicher Vorsorgeverfügungen zu treffen; weiter Informationen finden Sie hier.
Rechtsanwalt Christoph Roland Foos, LL.M.
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Erbrecht - Magister der Verwaltungswissenschaften
Gartenstraße 8 - D-76872 Winden / Pfalz - Telefon: +49 6349 962985 - Telefax: +49 6349 962987